OFFIZIELLER DISTRIBUTOR FÜR DIE 🇪🇺 EUROPÄISCHE UNION
Das Yonex-Logo ist schwarz und weiß auf weißem Hintergrund.
Carbon-Power für die Zukunft des Snowboardens
18. November 2024

Im Herzen Japans, umgeben von schneebedeckten Bergen, befindet sich die YONEX-Fabrik in Niigata – ein Ort, an dem Tradition und Hightech-Handwerk aufeinandertreffen. Als eine der führenden Sportmarken weltweit, die seit fast 80 Jahren Maßstäbe setzt, präsentiert YONEX hier, wie moderne Carbon-Technologie die Snowboard-Produktion revolutioniert.

Hochmoderne Produktion – Leicht, stabil und innovativ


An der YONEX-Fabrik in Tsukanoyama, Nagaoka, nutzt das Unternehmen eine einzigartige Kombination aus Carbonmaterialien und einem eigens entwickelten Urethan-Kern (ISO Core). Anders als herkömmliche Snowboards, die auf Holz als Kernmaterial setzen, ermöglicht diese Technologie eine drastische Gewichtsreduktion und eine überragende Stabilität – ideale Voraussetzungen für präzise Manöver und spektakuläre Sprünge im Wettkampf.


Tipp: Durch den Einsatz von Carbon erreichen YONEX-Boards nicht nur eine höhere Flexibilität, sondern auch eine exakte Steuerung der Materialeigenschaften – ein entscheidender Vorteil in Disziplinen wie Halfpipe und Slopestyle.


Von der Idee bis zum fertigen Board


Die Reise eines YONEX-Snowboards beginnt lange bevor es auf den Pisten landet. Zahlreiche Prototypen, intensive Tests und ein rigoroses Fertigungsmanagement sind der Schlüssel zum Erfolg. Jedes Bauteil wird in der hauseigenen Produktion gefertigt – von den Carbon-Elementen im Unterbau bis hin zu den detailgenau gedruckten Deckgrafiken. Sorgfältige Qualitätskontrollen und hochqualifizierte Ingenieure garantieren, dass jedes Board den höchsten Ansprüchen genügt.


Insight: Der gesamte Entwicklungsprozess – von der Datensammlung in den Prototypenphasen bis zur finalen Fertigung – sorgt dafür, dass YONEX-Snowboards weltweit für ihre konstant hohe Qualität bekannt sind.


Warum Carbon? Die Vorteile im Überblick


Carbonmaterialien bieten zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Holz-Snowboards:

Gewichtsreduktion: Leichtere Boards ermöglichen schnellere Reaktionen und höhere Sprünge.

Stabilität: Carbon sorgt für ein homogenes, stabiles Design mit hervorragender Torsionsfestigkeit.

Präzise Performance: Dank der exakten Steuerung der Materialeigenschaften können unterschiedliche Leistungsparameter optimal aufeinander abgestimmt werden.


Diese Eigenschaften machen YONEX-Boards zu einer idealen Wahl für Wettkampfsportler und Freizeitradler gleichermaßen.


Zukunftsweisende Innovationen und kontinuierliche Weiterentwicklung


Der Werksbesuch in Niigata zeigt eindrucksvoll, wie YONEX ständig an der Weiterentwicklung seiner Produkte arbeitet. Durch den ständigen Austausch von Technologien – etwa aus der Tennis- oder Badminton-Produktion – und den konsequenten Einsatz modernster Fertigungsmethoden setzt YONEX neue Maßstäbe in der Snowboard-Welt.


Die Leidenschaft und das Engagement des Unternehmens, jede noch so kleine Schwankung im Produktionsprozess zu vermeiden, sorgen dafür, dass jedes Board ein Meisterwerk an Präzision und Performance wird.


Fazit


YONEX zeigt in der Niigata-Fabrik eindrucksvoll, wie Innovation und Tradition Hand in Hand gehen können. Mit modernster Carbon-Technologie, präzisem Fertigungsmanagement und einem unermüdlichen Streben nach Perfektion setzt das Unternehmen neue Standards für Snowboards – leichter, stabiler und leistungsfähiger als je zuvor.


Wenn du also auf der Suche nach einem Board bist, das den höchsten Ansprüchen gerecht wird und dich auf den Pisten unterstützt, lohnt sich ein Blick auf die YONEX-Produkte. Hier wird nicht nur die Technik von morgen entwickelt, sondern auch die Leidenschaft für den Wintersport in jedem Board spürbar.

Diese News teilen