OFFIZIELLER DISTRIBUTOR FÜR DIE 🇪🇺 EUROPÄISCHE UNION
Das Yonex-Logo ist schwarz und weiß auf weißem Hintergrund.

ÜBER YONEX

Erlebe die unverwechselbare Kombination aus jahrzehntelangem Material-Know-how, innovativen Fertigungstechnologien und grenzenlosem Fahrspaß. Wer wir sind, woher wir kommen und was unsere Boards so besonders macht, erfährst du hier!

OPTIMALES FAHRGEFÜHL

Ob Freestyle, Freeride oder All-Mountain – jedes Board wird präzise auf deine Bedürfnisse abgestimmt, damit du in jedem Terrain maximale Kontrolle, souveräne Sicherheit und immer neue Herausforderungen meistern kannst.

MAXIMALE
PERFORMANCE

Dank innovativer Technologien und langjähriger Erfahrung erreichst du mit unseren Boards hohe Geschwindigkeiten, extreme Wendigkeit und eine beeindruckende Reaktionsfähigkeit – perfekt, um deine Skills aufs nächste Level zu bringen.

NACHHALTIG
INNOVATIV

Wir verbinden umweltfreundliche Produktionsprozesse und hochwertige Materialien, um die Langlebigkeit unserer Boards zu erhöhen, Ressourcen zu schonen und für ein unvergleichliches Fahrerlebnis.

IN HANDARBEIT HERGESTELLT SEIT 30 JAHREN

YONEX, gegründet 1946, hat sich von einem Produktionsunternehmen zu einer weltweit anerkannten japanischen Sportmarke entwickelt, die eine Vielzahl von Sportartikeln wie Badminton-, Tennis- und Golfschläger sowie Snowboards herstellt. Etwa zehn Jahre nach der Gründung begann YONEX mit der Produktion von Badmintonschlägern und stieg somit in die Sportindustrie ein. Zwanzig Jahre später führte das Unternehmen die Herstellung von Schlägern aus Carbon ein und entwickelte einzigartige Fertigungsmethoden, die als YONEX (Carbon) Sportausrüstung bekannt wurden. Diese fortschrittliche Carbon-Technologie wurde schließlich auf die Entwicklung von Snowboards übertragen, wodurch YONEX-Produkte entstanden, die sich durch Eigenschaften auszeichnen, die bei anderen Marken nicht zu finden sind.


Die YONEX-Fabrik in Nagaoka, Präfektur Niigata, spielt eine zentrale Rolle in der Entwicklung und Produktion dieser hochwertigen Snowboards. Die Nähe zu schneebedeckten Bergen bietet ideale Bedingungen für Tests und Weiterentwicklungen. In derselben Einrichtung werden auch Badminton- und Tennisschläger produziert, wobei die gemeinsame Nutzung der Carbon-Technologie eine schnelle und effiziente Produktentwicklung ermöglicht.


Im Gegensatz zu den meisten Snowboardherstellern, die Holz als Kernmaterial verwenden, setzt YONEX auf Carbon. Dieser Ansatz ermöglicht es, die für das Snowboarden erforderlichen Eigenschaften wie Flexibilität und Torsion präzise zu steuern. Carbon bietet den Vorteil, dass stabile Produkte mit minimalen Qualitätsschwankungen hergestellt werden können. Durch die Anpassung der Faserkombinationen und Designs können spezifische Eigenschaften wie Steifigkeit und Torsionsbeständigkeit erzielt werden. Zudem ermöglicht die Verwendung von Carbon eine erhebliche Gewichtsreduzierung der Snowboards, was zu einer verbesserten Performance führt.


Die Entwicklung von Snowboards ohne den traditionellen Holzkern stellte YONEX vor Herausforderungen. Anfangs gab es keine Daten oder Vorlagen für solche Designs, was zu zahlreichen Prototypen und Tests führte. Durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung sowie die enge Zusammenarbeit zwischen Designern und Ingenieuren konnte YONEX jedoch Snowboards mit herausragender Leistung und Qualität entwickeln. Die Fertigung erfolgt unter strenger Qualitätskontrolle in eigenen Werken, wobei jeder Produktionsschritt sorgfältig überwacht wird, um höchste Präzision und Konsistenz zu gewährleisten.


Dank dieser Innovationskraft und dem Engagement für Qualität hat sich YONEX seit dem Einstieg in den Snowboardmarkt im Jahr 1995 zu einer der führenden Snowboardmarken Japans entwickelt. Die einzigartige Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und modernster Carbon-Technologie ermöglicht es YONEX, Snowboards zu produzieren, die weltweit Anerkennung finden und sowohl bei Freizeitsportlern als auch bei professionellen Athleten beliebt sind.

Seit 2025 sind YONEX Snowboards auch direkt in der europäischen Union erhältlich.


Ein MItarbeiter von YONEX Snowboard arbeitet in einem dunklen Raum an einer Maschine.
Ein  MItarbeiter von YONEX Snowboard mit Hut arbeitet in einer Fabrik an einer Maschine.
Ein YONEX Snowboard Mitarbeiter in einem blauen Hemd arbeitet in einem dunklen Raum an einer Maschine.
Ein YONEX Snowboard Mitarbeiter  in einem blauen Hemd arbeitet an einem Apple-Laptop

UPDATES UND NEWS

Two people drinking champagne in front of a marriott bonvoy sign
8. März 2025
Bei der Premiere der Snow League im renommierten Buttermilk at Aspen Snowmass gelang dem Yonex Snowboards Team ein historischer Doppelsieg: Die japanischen Athleten Sena Tomita und Yuto Totsuka sicherten sich jeweils den ersten Platz in den Halfpipe-Wettbewerben der Frauen und Männer. Beide erhielten ein Preisgeld von 50.000 US-Dollar und führen nun die Snow League World Championship Wertung mit 100 Punkten an.
Ein Schwarzweißfoto des Snow League-Logos
28. Februar 2025
Wenn die besten Halfpipe-Rider der Welt zusammenkommen, ist eines sicher: Die SNOW LEAGUE 2025 wird ein echtes Highlight der Saison. Vom 6. bis 8. März trifft sich die Snowboard-Elite im legendären Aspen Snowmass Resort– und Yonex Snowboards ist mit einem starken Team vertreten. Was ist die SNOW LEAGUE? Die SNOW LEAGUE ist ein neues, innovatives Contest-Format, das von Snowboard-Legende Shaun White ins Leben gerufen wurde. Der Fokus liegt dabei ganz auf der Halfpipe – der Disziplin, die Snowboarding geprägt hat wie keine andere. Doch die SNOW LEAGUE bringt frischen Wind in die Wettbewerbsszene: • Teilnahme nur auf Einladung: 20 Männer und 20 Frauen aus der globalen Elite – handverlesen von den Veranstaltern • Einzigartiges Format: Nach einer ersten Qualifikationsrunde folgt eine völlig neue Turnierstruktur: ➔ Die besten 8 Männer und 8 Frauen treten im 1-gegen-1-K.O.-Modus gegeneinander an ➔ Direktduelle, bei denen jeder Run zählt – eine Premiere in der Halfpipe-Welt • Austragungsort: Aspen Snowmass – eine der ikonischsten Locations im Snowboard-Sport Team Yonex: 7 Rider, eine Mission Yonex Snowboards ist stolz darauf, gleich mit sieben Top-Athlet:innen aus Japan und den USA bei diesem Prestige-Event vertreten zu sein. Die Rider, die in Aspen an den Start gehen, gehören zu den talentiertesten und progressivsten der Szene: Team Yonex bei der Snow League 2025: 🇯🇵 Sena Tomita – Bronze bei den Olympischen Spielen 2022, bekannt für ihren kraftvollen Style und perfekte Technik 🇯🇵 Sara Shimizu – aufstrebendes Talent, das mit kreativen Lines beeindruckt 🇯🇵 Risho Kudo – ein Fahrer, der in den letzten Jahren mit massiver Progression für Aufsehen gesorgt hat 🇯🇵 Yuto Totsuka – mehrfacher X Games-Medaillengewinner und einer der besten Halfpipe-Rider der Welt 🇯🇵 Ruka Hirano – bekannt für seine Höhe und technischen Tricks, ein echtes Highlight in jeder Pipe 🇺🇸 Alessandro Barbieri – Newcomer aus den USA mit viel Style und Talent 🇺🇸 Rocke Weinberg – US-Youngster, der für kreative Tricks und seinen Flow gefeiert wird Mehr als ein Contest: Innovation & Inspiration für Yonex Snowboards Die Teilnahme an der SNOW LEAGUE ist für Yonex Snowboards weit mehr als ein prestigeträchtiger Wettkampf – es ist eine perfekte Gelegenheit, direktes Rider-Feedback in die nächste Generation von Boards einfließen zu lassen. Im engen Austausch mit den Athlet:innen entwickelt Yonex kontinuierlich innovative Technologien, die den Anforderungen der weltbesten Fahrer:innen gerecht werden. Dank des neuen Yonex Performance Innovation Centers in Japan können Erkenntnisse aus Events wie der SNOW LEAGUE in kürzester Zeit in die Prototypen-Entwicklung einfließen. Die enge Verzahnung von High-Level-Performance, Athleten-Feedback und modernster Technologie macht Yonex Snowboards zu einer Marke, die sich gezielt an Rider:innen richtet, die das Maximum aus sich und ihrem Board herausholen wollen. Schauplatz: Aspen Snowmass Mit einer perfekt geshapten Superpipe und einer langen Contest-Tradition bietet Aspen Snowmass die ideale Bühne für die SNOW LEAGUE. Die Pipe liegt direkt in der Buttermilk Area, die auch die Heimat der X Games ist – entsprechend hoch sind die Erwartungen an Style, Trickniveau und Innovation. Live dabei – auch online! Wer nicht vor Ort in Colorado sein kann, wird die SNOW LEAGUE 2025 auch online verfolgen können. Auf der offiziellen Website thesnowleague.com sowie über Social Media gibt es Livestreams, Highlight-Clips und exklusive Behind-the-Scenes-Einblicke. Natürlich halten wir euch auch auf yonex-snowboard.com über die Performance unserer Rider auf dem Laufenden.
Mehr anzeigen
Guy Hawkins

President of Sales

Eine Frau in grauer Jacke und schwarzem Hemd lächelt in die Kamera
Guy Hawkins

President of Sales

Ein Mann mit Bart und Brille trägt Anzug und Weste.
Guy Hawkins

President of Sales

Die Frau trägt eine hellblaue Jacke und hat die Arme verschränkt.
Guy Hawkins

President of Sales

Ein Mann mit Brille und Bart sitzt auf einer Couch
Guy Hawkins

President of Sales

Eine Frau in einem weißen Hemd hält ein Klemmbrett und einen Stift.
Guy Hawkins

President of Sales

Ein Mann sitzt vor einem Laptop und lächelt.
Guy Hawkins

President of Sales

Eine Frau mit lockigem Haar trägt ein gestreiftes Hemd und schaut in die Kamera.
Guy Hawkins

President of Sales

Eine Frau in einem weißen Oberteil und einer schwarzen Hose sitzt auf einer Bank.
Guy Hawkins

President of Sales

Ein Mann sitzt vor einem Laptop und lächelt.
Guy Hawkins

President of Sales

Eine Frau mit lockigem Haar trägt ein gestreiftes Hemd und schaut in die Kamera.
Guy Hawkins

President of Sales

Eine Frau in einem weißen Oberteil und einer schwarzen Hose sitzt auf einer Bank.
Guy Hawkins

President of Sales

Eine Frau in einem weißen Oberteil und einer schwarzen Hose sitzt auf einer Bank.
Guy Hawkins

President of Sales

Eine Frau in einem weißen Oberteil und einer schwarzen Hose sitzt auf einer Bank.
Guy Hawkins

President of Sales

Eine Frau in einem weißen Oberteil und einer schwarzen Hose sitzt auf einer Bank.